Posts mit dem Label Verpackungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Verpackungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 23. Dezember 2012

in allerletzter Minute....

... benötige ich auch in diesem Jahr noch die allerletzten Geschenkverpackungen. Heute sind die allerletzten Geschenke verpackt worden. Und da in diesem Jahr eben irgendwie alles selbst gemacht ist, sogar die Karten, gibt es in allerletzter Minute auch noch ein paar selbstgemachte Flaschenverpackungen. Etwas Packpapier, Stempel und Stempelfarbe, ein paar Bänder, eine alte Zeitung und die üblichen Verdächtigen wie Kleber, Schere usw. Heraus kommt ein Geschenkanhänger und eine Flaschenverpackung.



Ich wünsche Euch und Euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest. Genießt die Zeit im Kreis der Familie. Rutsch sicher und gesund ins neue Jahr und hoffentlich haltet ihr mir auch im nächsten Jahr die Treue.

Merry Christmas

das bastelmonster

Donnerstag, 13. Dezember 2012

Zu Weihnachten....

...braucht Mann/Frau ja so einiges an Geschenken für die Lieben. Und nicht nur das, Geschenke müssen auch verpackt werden. Und sind dabei die selbst gemachten Verpackungen nicht immer die Schönsten?. Genau, sie sind es. Aber keine Angst, heute will ich Euch nicht mit einer gefalteten Verpackung langweilen. NEIN! Heute zeige ich Euch meine weihnachtliche "ich verschenke einen Gutschein Verpackung". Dank der vielen verschiedenen Blogs erhält man im Moment ja so einiges an Anregungen auf die Augen. Auf dem Blog der Scrapbook Werkstatt habe ich die Inspiration für meine ultimative Gutscheinverpackung gefunden. Einen schneebedeckten Weihnachtsbaum. Ursprünglich war er als Inspiration für weihnachtliche Deko gedacht. Einmal den Gedanken aufgegriffen, konnte ich nicht mehr wiederstehen und los ging´s. Zuerst habe ich mir das hier alles zusammen gesucht:
  • grüner Cardstock
  • Gesso
  • Watte
  • kleine Glöcken
  • Holzsternchen
  • dünner Bast
  • Paketschnur o.ä.
  • Heißkleber
  • Teelichthalter aus dem Elchkaufhaus (die billigen ;))
  • ein Holzstab (Schaschlikspieß, o.ä.)
  • ein Stück Styropor
  • Schere
  • Pinsel
  • Zirkel 
 Und danach ging es so weiter:
  • aus dem Cardstock habe ich einen viertel Kreis ausgeschnitten (der Radius vom Kreis wird in Abhängigkeit von der Baumgröße gewählt, wobei die Baumgröße ja abhängig von der Gutscheingröße ist. Also bei mir waren es 20cm)
  • aus dem viertel Kreis habe ich eine schöne Tüte geformt und zusammen geklebt
  • um den "Baumstamm" am Baum zu befestigen, habe ich aus dem restlichen Cardstock einen Kreis mit zusätzlichen Klebeflächen außen herum, ausgeschnitten, ein Loch in die Mitte gemacht, da dann den Holzstab durch gesteckt und das Ganze mit Heißkleber fixiert.
  • nach dem Trocknen vom Heißkleber habe ich den Holzstab mit der Paketschnur umwickelt und den "Baumstamm" mit Hilfe der Klebeflächen am Cardstockkreis in den Baum geklebt
  • als nächstes habe ich den Baum mit Gesso eingepinselt
  • nach der Trocknungsphase wird die Watte je nach Belieben am Baum angeklebt. Ich habe es mit Heißkleber gemacht.
  • klebt der "Schnee" am Baum, geht es ans Dekorieren
  • ich habe die kleine silbernen Glöckchen auf den dünnen Bast gefädelt, um den Baum gewickelt und mit Heißkleber fixiert. Noch ein paar Holtsterne aufkleben und schon ist der Baum geschmückt.
  • in die Spitze habe ich einfach einen Scherenschnitt gemacht. So kann der Gutschein in die Spitze gesteckt werden.
  • zum Schluss habe ich ein Stück Styropor in der Form und der Höhe des Teelichthalters ausgeschnitten und mit Heißkleber im Teelichthalter festgeklebt, ein Loch in die Mitte vom Styropor gestochen, Heißkleber darauf gegeben und den "Baumstamm" mit dem Styropor zu einer festen Verbindung vereint ( so steht der Baum auch wirklich). Danach noch das Styropor unter "Watteschnee" verstecken
  • FERTIG!! 
Und so sieht das Ergebnis aus:




Dienstag, 20. Dezember 2011

Typisch Weihnachten

Ja ja es ist wieder kurz vor Weihnachten und wie jedes Jahr bricht 5min vor Torschluss die Panik bei mir aus. Wie immer fehlt es mir an den richtigen Verpackungen. Und von einem Bastelmonster erwartet man ja auch eine ausgefallene Verpackung und nicht einfach nur 0815 Geschenkpapier. Hm gar nicht so einfach, aber dieses Jahr habe ich mich mal von der Scrapartzine inspirieren lassen. Glücklicherweise bin ich ja anscheinend nicht die Einzige, die auf den letzten Drücker einpackt ;). Nun gut, ich habe mich also mal an eine Origami Box mit Deckel gewagt. Ein Hoch auf das allwissende Internet, denn dort konnte ich eine Anleitung finden ;). So schwer, wie gedacht war es dann gar nicht. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Dann habe ich noch eine Weihnachtskarte dazu gescrapt. Meine 1. Karte überhaupt. Mein Mojo war anscheinend gut gelaunt, denn das ganze Verpackungsbasteln war in 2 Stunden vollbracht. (Inklusive Anleitung suchen).

Und hier nun die Weihnachskarte, mein Erstlingswerk ;)


Materialliste ür die Weihnachtskarte:
  • Cardstock in rotbraun
  • einige Reste von weihnachtlichem Patterned Paper
  • Papier aus einem alten Malereibuch für den Hintergrund
  • Bordürenstanzer von Martha Steward
  • Sticker: Sandylion
  • Schere zum Distressen des rotbraunen Cardstocks
  • doppelseitiges Klebeband
  • weißer Stift
  • Eckenrunder
  • Bommelbändchen
Und hier nun auch die Geschenkverpackung, auch ein Erstlingswerk ;)


Materialliste für die Geschenkebox:
  • Papier aus einem alten Malereibuch für die Schachtel
  • Patterned Paper "Ambrosia" von Basicgrey für den Deckel
  • etwas zum Ausstaffieren der Schachtel
  • Sticker: Sandylion
  • Reste von Karton, Tüll, ein Knopf und Schleifenband
  • Heißkleber, Lineal, Schere oder Schneidgerät 

Ich wünsche euch viel Spass beim Nachbasteln und ein besinnliches Weihnachtsfest.
das Bastelmonster
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...