Posts mit dem Label Ecuador werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ecuador werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 10. Februar 2012

Nebelwald

Diese Woche hat es leider nur ein Layout vom Scraptisch geschafft. Aber besser als gar keins :) Diesmal geht es um den Besuch im Nebelwald von Equador. Genauer gesagt im Pahuma-Nebelwald. Das ist ein privates Naturreservat mit einer Größe von ca 1000 Hektar. Der Wald befindet sich in Höhenlagen von 1000-2500m. Als Nebelwald wird er deshalb bezeichnet, weil die ständig auf und absteigenden Wolkenmassen den Wald in einen Nebelschleier einhüllen. In Pahuma selbst hatten wir zu unserem Besuch keinen Nebelschleier. Aber eine doch sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Sehen konnten wir brütende Vögel, Wasserfälle, Orchideen, Bromelien....
Passend zum Thema Pflanzen habe ich ganz viel Grün verwendet. Und meine Clearstamps von Hero Arts sind auch mal wieder zum Einsatz gekommen.

Montag, 6. Februar 2012

Mitad del Mundo

Oder auch "Die Mitte der Welt". Ja genau, das "Mitad del Mundo" ist ein Denkmal in Equador und befindet sich an der Äquatorlinie. Es wurde in Erinnerung an die französchische geodätische Expedition von 1736 zur Bestimmung des Äquators errichtet. Viele Jahre hieß es, dass dieses Denkmal direkt auf der Äquatorlinie liegen soll. Leider ist dies aber nicht der Fall, denn die Expedition hat sich um ca. 200m vermessen. Ich als Geodät kann das aber vollkommen nachvollziehen und finde es überhaupt nicht schlimm. In Anbetracht der damaligen Möglichkeiten haben diese Leute ja wohl eine unglaubliche Leistung erbracht. Damals gab es ja auch noch kein GPS und keine der heutigen viel genaueren Hilfsmittel ;) Nun gut, dass Museum steht jetzt also auf der Südhalbkugel, ein Besuch lohnt sich aber trotzdem. Außerdem ist die echte Äquatorlinie ja fast direkt daneben, und wenn man schon mal da ist, schaut man sich auch gern das Museumsgelände an. So auch bei uns geschehen. Deshalb habe ich heute auch 2 Layouts für Euch. Eins von der echten Äquatorlinie und eins vom Mitad del Mundo. Ach und noch was. Es ist wirklich wahr, auf der Nordhalbkugel dreht sich der Strudel rechts herum, auf dem Äquator gibt es keinen Strudel und auf der Südhalbkugel dreht sich der Strudel links herum. Wir haben es mit unseren eigenen Augen gesehen, denn auch wir konnten mit dem einen Fuß auf der Nord- und mit dem anderen Fuß auf der Südhalbkugel stehen, mit dem Äquator dazwischen ;)

Sonntag, 5. Februar 2012

Panamericana

Und wieder ist ein Layout für unser Urlaubsalbum vom Scraptisch gehüpft. Diesmal geht es um die Fahrt auf der Panamericana in das Hochland von Equador. Wer noch nicht auf dieser Straße unterwegs war, der kann sich gar nicht vorstellen, was da los ist. Es ist wohl eine der berühmtesten Straßen der Welt und verläuft von Alaska bis nach Feuerland. Vor allem in Südamerika ist diese Route die wichtigste und am stärksten frequentierte Straße überhaupt. Die Fahrt war ein echtes Erlebnis, denn die Straße führt nicht nur durch unbesiedeltes Gebiet, sondern auch durch Dörfer und kleinere Städte. Wir haben den Teil von Quito bis nach Otavalo erkundet, was wirklich nur ein ganz geringer Teil der gesamten Panamericana ist. Und hier mein Layout. Viel Spass beim Ansehen und vielleicht hinterläßt der Ein oder Andere auch mal einen kleinen Kommentar ;)


Liebe Grüße vom Bastelmonster

Samstag, 4. Februar 2012

Otavalo

Und wieder ist ein Layout fertig. Mal ehrlich, im Moment hab ich wohl einen Lauf. Das heutige Layout beschäftigt sich mit unserem Besuch auf dem wohl größten und schönsten Indianermarkt in Südamerika. Dieser befindet sich in Otavalo in Equador. Jeden Samstag kommen die Indianer des Hochlandes nach Otavalo und verkaufen dort ihre Waren. Da ist vielleicht ein Trubel. Es gibt einen Textilmarkt, einen Handwerks- und Kunstmarkt, einen Tiermarkt und einen Lebensmittelmarkt. Gut, der Textilmarkt war jetzt nicht so toll, liegt aber sicherlich im Auge des Betrachters. Für den Tiermarkt waren wir leider zu spät dran, außer ein paar Hühnern gab es leider nix mehr. Auf dem Kunst- und Handwerkermarkt haben wir dann gleich mal ein paar Souveniers erhandelt. Der Lebensmittelmarkt hat uns am Besten gefallen, das viele frische Obst und Gemüse und die unzähligen Garküchen. Das hatte echt was von Marktfeeling. Und da uns das so gut gefallen hat, habe ich dieses Layout gezaubert.

Freitag, 3. Februar 2012

Eindrücke von Quito

Unsere Reise zu den Galapagos Inseln startete auf dem Festland von Eqcador und zwar direkt in Quito. 3 Tage sollten wir auf dem Festland bleiben, bevor unser Flieger in Richtung Galapagos abhebt. Somit hatten wir auch ein wenig Zeit das Leben und die Kulturen des Festlandes besser kennenzulernen. Und somit begann das Abenteuer Equador mit einer Stadtrundfahrt in Quito. Das Layout bekam den Titel "Eindrücke", da die von mir verscrappten Schnappschüsse einen kleinen Teil des Alltages in einer Millionen Metropole in Südamerika wiederspiegeln sollen.


Donnerstag, 2. Februar 2012

Reiselustige

Heute will ich euch mal ein Layout zeigen, bei dem ich es geschafft habe sage und schreibe 14 Fotos zu verscrappen. Ja richtig, 14 Fotos. Zugegeben, das Layout hat mich schon ein paar Tage beschäftigt. Ich habe immer wieder die Fotos hin und her geschoben. Dann hatte ich aber doch die passende Lösung. Manch einer wird sich denken, das Layout ist viel zu überladen. Mag sein, aber wie soll man sonst 14 Reiseteilnehmer auf ein Layout bekommen. Zumal ja diesmal auch das Augenmerk auf den Bildern und nicht auf der Deko drumherum liegt. Leider musste ich die Gesichter unkenntlich machen. Das könnt ihr aber sicherlich verstehen und es schadet dem Layout ja auch in keinster Weise. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Und vielleicht nimmt sich der Ein oder Andere dieses Layout auch mal als Ansporn dafür, dass man auch viele Fotos auf einem Layout unterbringen kann.

Mittwoch, 1. Februar 2012

Intro

Da ist die 1. Seite vom Urlaubsalbum. Sozusagen das Intro in eine herrliche Urlaubserinnerung. Es hat mir richtig Spass gemacht, diese Seite zu scrappen. Das Patterned Paper "W-Hemiphere" ist von PaperHouse Productions. Die Inseln habe ich von meiner Cameo ausschneiden lassen. Danach habe ich sie mit Chalk Inkpads von Color Box eingefärbt. Damit sich die Inseln besser vom Hintergrund abheben, habe ich sie mit einem weißen Stift umranden. Dadurch entsteht meiner Meinung nach mehr Tiefenwirkung. Zum Schluss noch ein paar Embellies und den Titel hinzufügen, et violá, das Intro ist fertig.

Sonntag, 22. Januar 2012

Startschuss

Ja richtig, der Startschuss ist gefallen. Zwar habe ich immer noch nicht alle Fotos zusammen gesucht, aber ich musste einfach anfangen. Es hat so in meinen Fingern gekribbelt und in meinem Kopf schwirren so viele Ideen. Hier ist nun der Anfang für das Urlaubsalbum 2011. 
Das Album selbst hat auf dem Cover ein Fenster. Ich habe es ganz nach seiner Bestimmung benutzt und so den Albumtitel gescrapt. Dank der tollen Serien Et Cetera von BoBunny und Coordinates von Simple Stories ist mir dieser tolle Albumtitel gelungen. Nun hat mich die Scraplust wohl endgültig erwischt. Ich muss dringend Fotos entwickeln lassen ;)

Bis bald
das Bastelmonster
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...